Zuletzt geändert Dieses Dokument wurde zuletzt geändert am :

Pflanzen in unserem Garten

Hier werden wir Ihnen einzelne unserer Pflanzen im Waldgarten vorstellen und ihren Verlauf im Gartenjahr (oder über längerem Zeitraum)dokumentieren. Die Verlinkung zu weiteren Informationen wurde von zwar sorgfältig geprüft, aber wir übernehmen keine Garantie für Funktionalität und Inhalt.

Ölweide (Eleagnus Augustifolia)

 

Die Schmalblättrige Ölweide ist ein sommergrüner, dicht sparrig verzweigter und bedornter Strauch oder kleiner Baum mit meist breiter Krone, der Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern, selten bis zu 7 Metern erreicht; in Ausnahmefällen auch höher. Die jungen Zweige und Knospen sind dicht mit silbrigen Schildhaaren besetzt, die wie ein silbriger, abwischbarer Überzug wirken. Die Zweige und Äste besitzen eine dünne rötlich-braune Rinde und verdornte Kurzsprosse.

 

Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die einfache, ledrige Blattspreite ist bei einer Länge von 4 bis 8 Zentimetern schmal-lanzettlich mit keilförmiger Spreitenbasis und spitzem oder stumpf gerundetem oberen Ende. Die Blattoberseite ist graugrün sowie kahl und die -unterseite silbergrau sowie dicht mit weißlichen Sternhaaren (Trichome) besetzt.

 

(Quelle Wikipedia)

mehr Infos hier

Aufnahmen im Jahre 2018 ...

 

Alle Texte und Bilder auf dieser Waldgartenseite unterliegen dem Urheberrecht, Verwendung nur nach ausdrücklicher Genehmigung ---  © 2016 by Karl-Wilhelm Steinmann